Fothema.deFoto-Galerie |
Das Wort Kajak kommt von dem grönländischen Qajaq (Plural Qajat), einem Paddelboot mit Ursprung in der Arktis, und bezeichnet einen Bootstyp, der mittels Doppelpaddel angetrieben wird und dessen Insassen in Fahrtrichtung sitzen. Von der Sitzposition Langsitz aus werden die Oberschenkel seitlich im Rumpf verspreizt. Kajaks und Kanadier (kniend mit Stechpaddel) bilden die beiden wesentlichen Untergruppen von Kanus.
Der Pudel ist eine sehr alte Hunderasse, deren Ursprung bis heute nicht hundertprozentig aufgeklärt ist. Die ersten gelockten Hunde gab es wohl schon vor mehr als 2000 Jahren im alten Rom und in Persien. Heute sind Pudel vor allem als Familienhunde beliebt. Im Mittelalter hatten sie jedoch noch eine ganz spezielle Aufgabe. Ab dem 14. Jahrhundert wurden die gelockten Hunde primär bei der Jagd auf Wasservögel eingesetzt. Der Name leitet sich daher vom altdeutschen Wort „puddeln“ ab, was so viel bedeutet wie „im Wasser plantschen“.
Aufgrund ihres extravaganten Aussehens und des guten Gehorsams wurden die Hunde ab dem 19. Jahrhundert vor allem von Zirkussen weiter gezüchtet. So verlor er nach und nach seine Fähigkeiten als Jagdhund, nur die Apportierfreude ist geblieben.
Der Pudel ist eine lebhafte und verspielte Rasse, die sich an alle Situationen gut anpassen kann. Er ist zudem äußerst intelligent und lässt sich mit großer Freude erziehen, was ihn zu einem guten Anfängerhund macht. Der treue Hund hält sich am liebsten in der Nähe seiner Zweibeiner auf und braucht einen direkten Familienanschluss.
Ein Schlauchboot ist ein Boot mit einem Schlauch als Rumpf oder als Außenseite, der im Einsatz mit Luft gefüllt ist. Er ist entweder aus Kunststoff-Folie, weichgemachtem PVC, gummiertem Gewebe (z. B. Hypalon) oder synthetischem Gummi (z. B. PU) gefertigt. Schlauchboote werden mit Luft aufgepumpt die zum Transport oder während der Lagerung abgelassen werden kann. Ein Verschluss verhindert das Entweichen der Luft während des Einsatzes.
Typ: Grundeljacht
gebaut: 1978
Konstrukteur: J.K. Gipon
Werft: Van Wingererden, Rijsoord NL
Die Grundeljacht basiert auf dem Riss eines Fischerboots vom Aalsmeer (Niederlande). Ein stählernes Plattbodenschiff mit den typischen Seitenschwertern und einem flachgehenden, angehängten Ruder, für das Segeln in flachen Gewässern ideal und ein Raumwunder unter Deck. Die ursprünglich aus den Niederlanden stammenden Plattbodentypen fanden auch in Nord- & Ostsee weite Verbreitung.