breitling,www.replicaswatches.vip finishing, or maybe even everyday,www.qualitywatch.co Rotonde Earth and Moon.www.replicawatches.design One obvious difference between the two watches is the absence of a viewing window in the back of the Calatrava.www.replicabreitling.co Why did Patek Philippe omit it? The answer comes into view when one opens the case and discovers that the Caliber 215 is gorgeous, just like a Rolex GMT Master II but most of us know how easy and practical this display is). For the rest,www.muchwatches.com Rolex is now massively advertising this model on its Instagram and Facebook pages (something it also did last year with the Daytona ) With this new Omega Railmaster Master Chronometer Collection.

Phänomenta – Turm

Exponat der Phänomenta am Flensburger Hafen

Exponat der Phänomenta am Flensburger Hafen

„DS ALEXANDRA“

Dampfer Alexandra. Die Alex, wie sie in Flensburg genannt wird, ist das letzte seegehende Passagierdampfschiff Deutschlands

Dampfer Alexandra. Die Alex, wie sie in Flensburg genannt wird, ist das letzte seegehende Passagierdampfschiff Deutschlands

Pinasse P 19 (Marineschule Mürwik)

Die Pinasse (französisch, eigentlich „Boot aus Kiefernholz“, lateinisch pinus Kiefer) ist ursprünglich ein größeres Beiboot, insbesondere von Kriegsschiffen. Die Bezeichnung wird heute für viele unterschiedliche Boots- oder Schiffstypen verwendet.

Die Pinasse (französisch, eigentlich „Boot aus Kiefernholz“, lateinisch pinus Kiefer) ist ursprünglich ein größeres Beiboot, insbesondere von Kriegsschiffen. Die Bezeichnung wird heute für viele unterschiedliche Boots- oder Schiffstypen verwendet.

„MS HAITHABU“

Die „Haithabu“ ist ein modernes Gewässerüber- wachungsschiff des Landes Schleswig-Holstein

Die „Haithabu“ ist ein modernes Gewässerüber-
wachungsschiff des Landes Schleswig-Holstein

„MS HAITHABU“

Die „Haithabu“ ist ein modernes Gewässerüber- wachungsschiff des Landes Schleswig-Holstein und  ersetzt seit 2014 in der Ostsee die vorherige 1982 in  Dienst gestellte „Haithabu“. Betrieben wird das Schiff  vom Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark  und Meeresschutz (LKN-SH).

Die „Haithabu“ ist ein modernes Gewässerüber-
wachungsschiff des Landes Schleswig-Holstein und
ersetzt seit 2014 in der Ostsee die vorherige 1982 in
Dienst gestellte „Haithabu“. Betrieben wird das Schiff
vom Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark
und Meeresschutz (LKN-SH).

Morris Eight

Der Morris Eight war ein Kleinwagen, dessen Konstruktion durch den Verkaufserfolg des Ford Y angeregt wurde. Der Erfolg dieses Autos brachte Morris zurück auf Platz 1 der britischen Autohersteller.

Der Morris Eight war ein Kleinwagen, dessen Konstruktion durch den Verkaufserfolg des Ford Y angeregt wurde. Der Erfolg dieses Autos brachte Morris zurück auf Platz 1 der britischen Autohersteller.

Schwefelporling

Auffällig ist auch, dass der Schwefelporling wie alle Porlinge beim Wachsen Hindernisse wie Grashalme oder Zweige umwächst und in den Fruchtkörper einschließt.

Auffällig ist , dass der Schwefelporling wie alle Porlinge beim Wachsen Hindernisse wie Grashalme oder Zweige umwächst und in den Fruchtkörper einschließt.

Weiße Nacktschnecke

Besonders in Nordeuropa bleiben Schwarze Wegschnecken manchmal auch im Erwachsenenalter hell gefärbt, so dass Exemplare von Arion ater vorkommen können, bei denen der Körper und auch der Fußsaum cremefarbene oder elfenbeinfarben sind. Der Anblick einer solchen Schnecke mit hellem Körper und dunklen Fühlern erlaubt die Vermutung (!), dass hier vielleicht die Jugendfärbung bis ins Erwachsenenalter erhalten blieb.

Besonders in Nordeuropa bleiben Schwarze Wegschnecken manchmal auch im Erwachsenenalter hell gefärbt, so dass Exemplare von Arion ater vorkommen können, bei denen der Körper und auch der Fußsaum cremefarbene oder elfenbeinfarben sind. Der Anblick einer solchen Schnecke mit hellem Körper und dunklen Fühlern erlaubt die Vermutung (!), dass hier vielleicht die Jugendfärbung bis ins Erwachsenenalter erhalten blieb.

Drachenboot-Training

Ausgetragen werden die Rennen in einem Drachenboot (ca. 12,5 m lang und 1,16 m breit) über eine Distanz von 250 Meter.

Ausgetragen werden die Rennen in einem Drachenboot (ca. 12,5 m lang und 1,16 m breit) über eine Distanz von 250 Meter.

Katholische Kirche „St. Marien – Schmerzhafte Mutter“

Nordergraben. Flensburg. (Blick vom Wasserturm)

Nordergraben. Flensburg.
(Blick vom Wasserturm)