Fothema.deFoto-Galerie |
A563 Marie-Miljø ist das zweite der beiden kleineren Umweltschiffe der Seatruck-Klasse . Das Schiff wurde in Esbjerg in den späten 1970er Jahren gebaut und bei Nykøbing Mors Værft fertiggestellt . Sie dienten bis 1996 unter dem Ministerium für Umwelt , wo sie infolge der Verteidigungsvereinbarung auf die Marine übertragen wurde. . Das Schiff ist in orange-roten und cremigen Farben bemalt, um die zivilen Aufgaben der Schiffe und nicht die militärischen Aufgaben zu markieren.
Die Motoryacht MARLIN ist der Neubau einer
Motoryacht im Stil der späten 20er Jahre.
Beim Bau ist der Stil der Roaring Twentys konsequent umgesetzt worden. Die MARLIN steht für Fahrten im
küstennahen Bereich zur Verfügung.
Ein Motorboot ist ein von einem oder mehreren Verbrennungsmotoren oder Elektromotoren angetriebenes Wasserfahrzeug. Es kann sowohl auf Binnen- als auch auf Küstengewässern eingesetzt werden. Zum Führen von Motorbooten ist in Deutschland bei einer Leistung über 11,03 kW (15 PS) an der Propellerwelle ein Führerschein erforderlich – bei Sportbooten in der Regel mindestens ein Sportbootführerschein. Auf dem Rhein und dem Bodensee wird bereits ab 5 PS ein Führerschein benötigt.
Elegance Yachts ist eine Baureihe von Luxusyachten zwischen ca. 50 und 125 Fuß Länge aus dem Hause Drettmann. Ursprünglich im Gebrauchtboothandel angesiedelt, erschloss sich die Firma 1989 mit Übernahme durch Albert Drettmann neue Branchenzweige. 1993 begann man mit dem Bau der Elegance Yachten.
In den Jahren darauf folgten weitere Marken, wie Bandido Yachts oder Premier Yachts, die auch auf internationaler Bühne für Aufsehen sorgten. 2006 zog man in den neuen repräsentativen Firmensitz an der Weser, der auch mit einer Yachtausstellung und Liegeplätzen aufwarten konnte.
Inzwischen kann Drettmann auf die beachtliche Zahl von 10000 verkauften Booten und Yachten zurückblicken, davon ca. 1600 neue Yachten unterschiedlicher Größe.