Fothema.deFoto-Galerie |
Als schwimmendes Labor liefert die „Haithabu“ wichtige
Erkenntnisse über den biologischen und chemischen
Zustand der Ostsee
Dank ihrer speziellen Ausstattung kann die „Haithabu“ in der
Gefahrenabwehr als Ölfangschiff eingesetzt werden. Zwei 12
Meter lange Ölfangarme, die an ihren Seiten herausgefahren
werden, nehmen das an der Wasseroberfläche treibende Öl
mithilfe spezieller Bürsten auf. 200 Kubikmeter Öl-WasserGemisch
können in Tanks an Bord gelagert werden. Für den
sicheren Havarieeinsatz verfügt die „Haithabu“ über einen
Explosionsschutz, eine Gasmesseinrichtung, Gasschleuse,
Überdruckbelüftung und funkenfreies Werkzeug.
Justa Delia ist eine 43,6 m / 143’1 „Luxus Motoryacht. Sie wurde 2008 von Benetti gebaut.
Sie wird von Caterpillar-Motoren von 1300 PS angetrieben, die jeweils eine Höchstgeschwindigkeit von 15 Knoten und eine Reisegeschwindigkeit von 14 Knoten geben. Die Motoryacht bietet Platz für 12 Gäste in 5 Kabinen mit Innenarchitektur von Francois Zuretti und einem Außendesign von Stefano Righini.
In Schleswig-Holstein ist die Wasserschutzpolizei in einer Wasserschutzpolizeidirektion als untere Landesbehörde organisiert. Die Wasserschutzpolizei-Reviere der Abt. 4 im Landespolizeiamt sind für den wasserschutzpolizeilichen Aufgabenvollzug, Bootswesen/Nautisch-Technische IT und Maritime Sicherheit zuständig.
Navigator XXI ist ein Trainingsschiff, das von der Maritime Academy in Szczecin benutzt wird . Dieses Schiff wurde in Danziger Werften mit den Beiträgen vieler Spender gebaut.
Das Schiff dient zur Überwachung des Wasserstatus verschiedener Körper , vor allem der Ostsee . Es kann Proben von Wasser aus verschiedenen Tiefen, sowie Bodenproben im On-Board-Labor bearbeiten.
Das Schiff kann auch verwendet werden, um Schüler in der Navigation On-Board-Betrieb und Forschungskooperation zu schulen