Fothema.deFoto-Galerie |
Airbrush (englisch für „Luftpinsel“) bezeichnet eine kleine Variante einer Spritzpistole, welche nur etwas größer als ein Kugelschreiber ist. Häufig wird aber auch die Maltechnik mit einer Airbrushpistole beziehungsweise das entstandene Gemälde als Airbrush bezeichnet, so dass es schnell zu Begriffsverwirrungen kommt.
Der 3. Flensburger Blaulichttag startet am Samstag, den 16.September 2017 am Flensburger Hafen. Auf Initiative der Flensburger Bundespolizei präsentieren sich insgesamt 21 Blaulichtorganisationen von der Hafenspitze bis zur Museumswerft.
Nicht nur dass Einsatzschiffe der Wasserschutzpolizei, des Zolls, der Bundespolizei und der Seenotrettungskreuzer Nis Randers zu besichtigen sind, sondern es soll auch bei verschiedenen Übungen das Zusammenspeil der einzelnen Hilfeleistungs-und Rettungsorganisationen simuliert werden.
Der Wasserwerfer 10000 (kurz WaWe 10) ist der neueste Wasserwerfer der deutschen Polizei und der Nachfolger des Wasserwerfer 9000.
Hersteller ist die österreichische Firma Rosenbauer. Primärer Einsatzbereich des Wasserwerfers ist die Anwendung unmittelbaren körperlichen Zwanges gegen Personen im Rahmen der polizeilichen Gefahrenabwehr, insbesondere bei Demonstrationen und anderen Großveranstaltungen . Der Wasserwerfer 10000 ist auf dem Mercedes-Benz Actros-Allradfahrgestell aufgebaut. Es ist 3,7 m hoch, 9,9 m lang und 2,55 m breit. Der Antrieb leistet 300 kW (ca. 408 PS). Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 31 t
Der WaWe 10 ist mit einem beheizbaren 10.000-Liter-Tank ausgestattet und besitzt drei Werferrohre, zwei vorne mit einem Durchsatz von bis zu 1200 l/min und einer Wurfweite von 65 Metern mit 10 bar Druck sowie eines hinten mit bis zu 900 l/min und einer Wurfweite von 50 Metern
Anfang Dezember 2016 hat die Northern HeliCopter GmbH (NHC) aus Emden einen zusätzlichen Hubschrauber für Personentransport Offshore in Dienst gestellt. Der Helikopter vom Typ H155 ist unter der deutschen Kennung D-HNHB fest in Emden stationiert und für Passagiertransporte in der Deutschen Bucht im Einsatz.
Der Einsitzer hat eine 100 % Straßenzulassung und ist ein wahres Leichtgewicht. Mit gerade einmal 100 kg ist der kleine Flitzer extrem flink (bis zu 88 km/h) und wendig. Während der ein- bis zweistündigen Touren im Konvoi mit Gleichgesinnten werden Sie selbst zu einer kleinen Sehenswürdigkeit. Die geführten Touren sind immer mit geschultem Guide, Einweisung, Vollkasko-Versicherung und Helm. Teilnahmebedingungen an einer Sightseeingtour im HotRod sind ein Mindestalter von 18 Jahren, PKW-Führerschein, max. 150 kg Körpergewicht und eine Körpergröße von max. 2 Meter.