breitling,www.replicaswatches.vip finishing, or maybe even everyday,www.qualitywatch.co Rotonde Earth and Moon.www.replicawatches.design One obvious difference between the two watches is the absence of a viewing window in the back of the Calatrava.www.replicabreitling.co Why did Patek Philippe omit it? The answer comes into view when one opens the case and discovers that the Caliber 215 is gorgeous, just like a Rolex GMT Master II but most of us know how easy and practical this display is). For the rest,www.muchwatches.com Rolex is now massively advertising this model on its Instagram and Facebook pages (something it also did last year with the Daytona ) With this new Omega Railmaster Master Chronometer Collection.

Einträge mit dem Tag 'Fauna'

Kampf ums Futter

Dress Dog

Kompagnietor, Flensburg

Scan vom Negativ
Kamera: Olympus OM2N
Objektiv: Tokina RMC 28-85 mm
Film: AGFA APX 100
Entwickler: Rodinal 1 + 50

Gefallen dir die neuen Kopfhörer ?

Lachmöwen

Lachmöwen

Breitgebänderter Staudenspanner (Idaea aversata)

Der Breitgebänderte Staudenspanner (Idaea aversata), auch Laub-Kleinspanner oder Mausohr-Spanner genannt ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Spanner (Geometridae). Es handelt sich um eine in Mitteleuropa häufige und in Färbung und Zeichnung sehr variable Art mit zahlreichen Synonymen und formae.

Der Breitgebänderte Staudenspanner (Idaea aversata), auch Laub-Kleinspanner oder Mausohr-Spanner genannt ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Spanner (Geometridae). Es handelt sich um eine in Mitteleuropa häufige und in Färbung und Zeichnung sehr variable Art mit zahlreichen Synonymen und formae.

Der Tötungsstation entkommen

Als Podenco werden im Spanischen mehrere sehr ähnliche, regional verbreitete windhundähnliche Jagdhunderassen bezeichnet. Leider bringen auch viele Hundebesitzer selbst einfach ihre Tiere in die Tötungsstationen, wenn sie keine Lust mehr haben sich um sie zu kümmern oder sie den "Zweck" (Jagd, Alarmanlage, Kinderspielzeug) nicht mehr erfüllen. Auch ungewollte Welpen (viele Hunde auf der Insel werden im Freien gehalten und sind nicht kastriert) werden einfach dort abgegeben, wenn man sie nicht verkaufen kann und sie selber nicht behalten möchte. Die Hundefänger sind unermüdlich und alle Hunde die ohne menschliche Begleitung  aufgefunden werden, werden in die Perreras gebracht, in der nach Ablauf von 21 Tagen die Todesspritze wartet. In den Tötungsstationen sitzen nicht nur alte, kranke, verletzte und verwahrloste Hunde oder Mischlinge. Neben den vielen nicht mehr benötigten und entsorgten Jagdhunden Podencos und Pointer warten hier fast alle Hunderassen vom Schäferhund, Neufundländer, Husky, Boxer oder Pudel, sowie Welpen aller Rassen in den Zellen des Todes.

Als Podenco werden im Spanischen mehrere sehr ähnliche, regional verbreitete windhundähnliche Jagdhunderassen bezeichnet.
Leider bringen auch viele Hundebesitzer selbst einfach ihre Tiere in die Tötungsstationen, wenn sie keine Lust mehr haben sich um sie zu kümmern oder sie den „Zweck“ (Jagd, Alarmanlage, Kinderspielzeug) nicht mehr erfüllen.
Auch ungewollte Welpen (viele Hunde auf der Insel werden im Freien gehalten und sind nicht kastriert) werden einfach dort abgegeben, wenn man sie nicht verkaufen kann und sie selber nicht behalten möchte.
Die Hundefänger sind unermüdlich und alle Hunde die ohne menschliche Begleitung aufgefunden werden, werden in die Perreras gebracht, in der nach Ablauf von 21 Tagen die Todesspritze wartet.
In den Tötungsstationen sitzen nicht nur alte, kranke, verletzte und verwahrloste Hunde oder Mischlinge. Neben den vielen nicht mehr benötigten und entsorgten Jagdhunden Podencos und Pointer warten hier fast alle Hunderassen vom Schäferhund,
Neufundländer, Husky, Boxer oder Pudel, sowie Welpen aller Rassen in den Zellen des Todes.

Willy

Processed by: Helicon Filter;  OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ausflug mit Küken

dsc_0458-schwanfamilie

Höckerschwan

Gemeine Narzissenschwebfliege (Merodon equestris)

Die meisten Schwebfliegen sind aus menschlicher Sicht betrachtet große Nützlinge. Ihre Larven können während ihrer Entwicklungszeit mehrere tausend Blattläuse verzehren und wirken auf diese Weise als unbedenkliche biologische Schädlingsvertilgungsmittel. Doch es gibt auch einige wenige Arten, die wirkliche Schäden hervorrufen können. Zu diesen Arten gehört die Narzissenschwebfliege, deren Larven in den Zwiebeln von Narzissen und anderen Zwiebelgewächsen leben. Die Larven fressen im Herz der Zwiebel, bis diese zu faulen beginnt

Die meisten Schwebfliegen sind aus menschlicher Sicht betrachtet große Nützlinge. Ihre Larven können während ihrer Entwicklungszeit mehrere tausend Blattläuse verzehren und wirken auf diese Weise als unbedenkliche biologische Schädlingsvertilgungsmittel.
Doch es gibt auch einige wenige Arten, die wirkliche Schäden hervorrufen können. Zu diesen Arten gehört die Narzissenschwebfliege, deren Larven in den Zwiebeln von Narzissen und anderen Zwiebelgewächsen leben. Die Larven fressen im Herz der Zwiebel, bis diese zu faulen beginnt

Rote Wegschnecke

Die Rote Wegschnecke, auch Große Wegschnecke oder Große Rote Wegschnecke genannt, ist eine 12 bis 15 Zentimeter lange Nacktschnecke, die in Mittel- und Westeuropa weit verbreitet ist.

Die Rote Wegschnecke, auch Große Wegschnecke oder Große Rote Wegschnecke genannt, ist eine 12 bis 15 Zentimeter lange Nacktschnecke, die in Mittel- und Westeuropa weit verbreitet ist.