breitling,www.replicaswatches.vip finishing, or maybe even everyday,www.qualitywatch.co Rotonde Earth and Moon.www.replicawatches.design One obvious difference between the two watches is the absence of a viewing window in the back of the Calatrava.www.replicabreitling.co Why did Patek Philippe omit it? The answer comes into view when one opens the case and discovers that the Caliber 215 is gorgeous, just like a Rolex GMT Master II but most of us know how easy and practical this display is). For the rest,www.muchwatches.com Rolex is now massively advertising this model on its Instagram and Facebook pages (something it also did last year with the Daytona ) With this new Omega Railmaster Master Chronometer Collection.

Einträge mit dem Tag 'Fauna'

Haubentaucher auf Schwimmnest

Der Haubentaucher (Podiceps cristatus) ist eine Vogelart aus der Familie der Lappentaucher (Podicipedidae).
Er brütet auf Süßwasserseen und größeren Teichen mit röhrichtbewachsenen Ufern.
Haubentaucher fressen hauptsächlich kleine Fische, die sie tauchend jagen. Überwiegend handelt es sich um Oberflächenarten, die eine mittlere Länge von 10 bis 15 Zentimeter erreichen. Die maximale Fischgröße, die Haubentaucher fressen, beträgt 25 Zentimeter.

Irish Soft Coated Wheaten Terrier

Der Irish Soft Coated Wheaten Terrier wurde in Irland von Bauern als Allzweckhund eingesetzt.
Er bewachte Haus und Hof, ging mit zur Jagd, zeigte ungebetenen Besuchern die Zähne und war anschließend wieder das verschmuste Wollknäuel. Der Charakter und das Aussehen des Wheaten haben sich seitdem nicht verändert: er ist ein toller Rassehund, nur manchmal kommt der irische Sturschädel durch.
Analogfoto mit Pentax ES
AGFA PAN APX 100
Entwickelt in Rodinal

Parkfest im Christiansen Park, Flensburg

Ziegen streicheln und füttern ist für die Kleinen ein Highlight beim Parkfest.

Parkfest im Christiansen Park, Flensburg

Die Ziegen vom Ziegenhof Owambo waren auch in diesem Jahr wieder dabei – zur großen Freude der Kinder.

Tabsy

Stockenten

Englische Bulldogge

Der Grundzug des Bulldogcharakters ist Gutmütigkeit, ein gewisses Phlegma, beides aber nur solange, als sich nichts ereignet oder ihnen begegnet, was ihre schlummernden Leidenschaften auslöst. Es liegt hierin ein scheinbarer Widerspruch, man kann es aber nicht anders bezeichnen, als daß Phlegma und Leidenschaft unvermittelt nebeneinander ruhen. In dem Ausbruch ihrer Leidenschaft liegt eine ungeheure Beharrlichkeit, ebenso in dem ihres Willens. Man hat oft dies Unvermittelte für Jähzorn gehalten, wozu sich ein unentwegtes Festhalten an einem einmal gefaßten Entschluß gesellt

Feldsperling

Der Feldsperling (Passer montanus) ist mit seinen 14 cm genauso groß wie eine Kohlmeise. Der Feldsperling gehört zu unseren einheimischen Vogelarten (Sperlinge). Feldsperlinge wiegen bis zu 25g und können durchschnittlich bis zu 8 Jahre alt werden.

Familie Schwan on Tour

Pekinese

Der Pekingese kommt aus dem Kaiserreich China und war früher ausschließlich dem Kaiserhaus als Palasthund vorbehalten. Wie der Lhasa-Apso wurde der Pekingese früher auch Löwenhund genannt.
Relativ klug, selbstbewusst, wachsam und mutig, aber auch anhänglich und verschmust. Er schenkt seine Zuneigung nicht jedem. Der Pekingese ist durchaus ein guter Wachhund, da er nicht übermäßig bellt, jedoch sofort Laut gibt, wenn Fremde auftauchen.