Fothema.deFoto-Galerie |
Die meisten Arten der Schnegel sind recht seltene Tiere, die hauptsächlich in naturbelassenen Landschaften, aber auch in der Kulturlandschaft, in Gärten, Parks und Kellerräumen vorkommen. Sie sind überwiegend Pilz-, Flechten-, Algen- und Aasfresser,
Alle Arten der Schnegel sind Hermaphroditen (Zwitter), die sich in Extremsituationen auch selbst befruchten können
Dieser kompakte, niedrige Hund eignet sich als Begleithund, ist ein draufgängerischer Rattenjäger und ein anpassungsfähiger Haushund. Der Cairn ist freundlich und temperamentvoll außerdem sehr selbstsicher und furchtlos. Wie viele Terrierrassen eignet er sich auch als idealer Familienhund. Als Nachfahre der alten schottischen Jagdterrier hat er jedoch eine ausgeprägte Jagdleidenschaft und kann wie alle Terrier manchmal störrisch sein.
Der West Highland White Terrier wurde, wie alle Terrier, ursprünglich für die Jagd gezüchtet. Sein Jagdtrieb ist ihm bis heute erhalten geblieben. Dessen sollte man sich bewusst sein, wenn man mit dem Gedanken spielt, sich für diese Rasse zu entscheiden. Der „Westi“ benötigt viel Bewegung und muss auch geistig ausgelastet werden, damit sein Jagdtrieb nicht auf unerwünschte Ziele gelenkt wird. Der Jagdinstinkt ist nicht verloren gegangen, weshalb bei Spaziergängen, zum Beispiel im Wald, aufgepasst werden muss. Gerne verschwindet der neugierige Hund in Dachs- und Fuchsbauten. Eine gewisse Hundeerfahrung ist demnach von Vorteil, denn eine konsequente Erziehung ist unerlässlich. Der Terrier kann zum professionellen Jagdhund ausgebildet werden, der Einsatz als Wachhund ist ebenso denkbar. Bei laffer Erziehung neigen Westies zu Ungehorsam und ständigem Kläffen.
Der Malinois auch Mechelaar oder in der Umgangssprache vieler Hundezüchter Mali oder auch Malli ist die kurzhaarige Variante des Belgischen Schäferhundes.
Der Malinois ist als anspruchsvoller Haushund genau so geeignet wie als Sporthund, Begleithund sowie als Diensthund, wo er derzeit stark verbreitet ist. Daneben gibt es Ausbildungsmöglichkeiten zum Schutz-, Fährten- und Stöberhund (Stöbern nach Personen und Gegenständen) sowie eine Zusatzausbildung (Dualverwendung) als Drogenspürhund, Brandermittlungs-, Sprengmittel-, Leichen- und Blutspür- sowie als Lawinen- und Verschüttetensuchhund.
Die Lachmöwe ist von Island bis Kamtschatka im gesamten nördlichen Eurasien verbreitet. Im Wattenmeer ist sie mit etwa 130.000 Paaren der häufigste Brutvogel. Ihr Bestand im deutschen Watt hat sich zwischen 1965 und 1990 verzehnfacht! Im Winter weichen die hiesigen Vögel nach Südwesten aus, doch 40.000 Lachmöwen aus dem Ostseeraum verbringen bei uns den Winter.
Sie führen ein eher unauffälliges Dasein und können schnell übersehen werden. Heckenbraunellen ziehen es vor, sich in dichtem Gebüsch zu verstecken oder mausartig am Boden entlangzuhuschen. Auch ihr Nest legen sie stets gut versteckt und unzugänglich an.
Heckenbraunellen suchen ihre Nahrung hauptsächlich am Boden. Sie besteht aus Würmern, Ameisen, Käfern und kleinen Schnecken. Pflanzliche Nahrung, überwiegend kleinere Sämereien, ergänzen ihren Speiseplan
Die Amsel (Turdus merula) oder Schwarzdrossel ist eine Vogelart der Familie der Drosseln (Turdidae). In Europa zählt die Amsel als einer der am weitesten verbreiteten Vertreter dieser Familie zu den bekanntesten Vögeln überhaupt.
Ursprünglich war die Amsel ein Vogel des Waldes, wo sie auch heute noch anzutreffen ist. Im 19. Jahrhundert begann sie über siedlungsnahe Parks und Gärten bis in die Stadtzentren vorzudringen und ist zum Kulturfolger geworden. Ihre Nahrung suchen Amseln vorwiegend am Boden. Sie ernähren sich überwiegend von tierischer Nahrung, meist Regenwürmer oder Käfer.