breitling,www.replicaswatches.vip finishing, or maybe even everyday,www.qualitywatch.co Rotonde Earth and Moon.www.replicawatches.design One obvious difference between the two watches is the absence of a viewing window in the back of the Calatrava.www.replicabreitling.co Why did Patek Philippe omit it? The answer comes into view when one opens the case and discovers that the Caliber 215 is gorgeous, just like a Rolex GMT Master II but most of us know how easy and practical this display is). For the rest,www.muchwatches.com Rolex is now massively advertising this model on its Instagram and Facebook pages (something it also did last year with the Daytona ) With this new Omega Railmaster Master Chronometer Collection.

Einträge mit dem Tag 'Alles'

Harley-Davidson

Am 17. September 1907 wurde bei einem Notar die Harley-Davidson Motor Company of Milwaukee gegründet
Die Motorradproduktion begann 1905 mit dem Modell 1.
Statt in den 1980er Jahren mit den Japanern auf dem Gebiet technologischer Fortschritte zu konkurrieren, stellte Harley-Davidson mit seiner neuen Werbestrategie in erster Linie den Charakter und Erlebniswert der Produkte in den Vordergrund. Aus psychologischer Sicht wurde der Mythos des amerikanischen Traums von Freiheit und Abenteuer und die Zugehörigkeit zur großen Harley-Davidson-Familie, auch durch die Gründung der Harley Owners Group (HOG) 1983, angestrebt

Schleuse Kiel-Holtenau

Der Betrieb der Schleusenanlage Kiel-Holtenau liegt in den Händen der Schleusenmeister, die durch eine vorausschauende Planung die Schleusungen so organisieren, dass für die Schifffahrt möglichst keine Wartezeiten entsteht. Vom Schleusenleitstand aus, öffnen und schließen sie die Stemmtorpaare und sorgen für den Ausgleich des Wasserspiegels. Es werden die Schleusensignale bedient und das Ein- und Auslaufen der Schiffe ständig überwacht. In Kiel-Holtenau besteht für die Schifffahrt die Möglichkeit, Waren jeder Art an Bord und von Bord zu geben. Dieses darf jedoch grundsätzlich nicht länger Dauern als der Schleusenvorgang selbst. Je nach Wasserstandsunterschied in der Förde und dem NOK dauert eine Schleusung im Mittel etwa 20 bis 25 Minuten. Die Mitteltore der Schleusenanlage sind auch aus diesem Grund nicht mehr in Betrieb und dienen heute als Ersatztore.

Frachter ELVI KULL

ELVI KULL IMO-Nummer 7819864 und MMSI 304822000 Es fährt unter der Flagge von Antigua & Barbuda. Gebaut in 1979.

Adolf Brütt: Der Fischer – Gerettet

Bildhauer Adolf Brütt zeigt in seiner lebensgroßen Bronzeplastik „Der Fischer – Gerettet“ auf dem Museumsberg Flensburg zwei realistisch nachgebildete Menschen in einer anrührenden Situation. Die plastisch nachgebildete Szene beruht auf einem Unfall an der Kieler Förde, der während eines Urlaubs des Künstlers Ende des 19. Jahrhunderts passiert ist. Adolf Carl Johannes Brütt wurde am 10. Mai 1855 in Husum geboren. Nach einer Steinbildhauerlehre in Kiel studierte er drei Jahre an der Berliner Kunstakademie. International berühmt wurde er durch seine „Schwerttänzerin“ von 1891–1893, für die er auf der Weltausstellung 1900 in Paris die Goldmedaille erhielt.

Am Burgfried, Flensburg

Tropfenfänger

🙂 🙂 🙂

Birkenporlinge

Piptoporus betulinus wächst als Schwächeparasit konsolenartig auf toten oder krankheitsgeschwächten Stämmen der Birke. Dabei ist es gleich, ob der besiedelte Baum noch steht oder bereits niedergestreckt daliegt.

Haussperling

Der Haussperling (Passer domesticus) – auch Spatz oder Hausspatz genannt – ist eine Vogelart aus der Familie der Sperlinge (Passeridae) und einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Singvögel. Der Spatz hat sich vor über 10.000 Jahren als Kulturfolger dem Menschen angeschlossen. Nach zahlreichen absichtlichen oder versehentlichen Einbürgerungen ist er – mit Ausnahme der Tropen – fast überall anzutreffen, wo Menschen sich das ganze Jahr aufhalten. Der weltweite Bestand wird auf etwa 500 Millionen Individuen geschätzt. Nach deutlichen Bestandsrückgängen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor allem im Westen Mitteleuropas wurde die Art in die Vorwarnliste bedrohter Arten aufgenommen.

Tabsy

Tender Donau und Flugkörperschnellboote der Gepard-Klasse