Fothema.deFoto-Galerie |
Die Silbermöwe gehört mit bis zu 65 cm Körperlänge und 1,55 m Flügelspannweite zu den Großmöwen. Sie ist die häufigste Großmöwe in Nord- und Westeuropa. Eine Silbermöwe kann bis zu 1,4 kg wiegen.
Silbermöwen können 20-30 Jahre alt werden. Die älteste bekannte Silbermöwe war 34 Jahre alt und kam aus den Niederlanden.
Die Brutkolonien der Silbermöwen können bis zu 10.000 Brutpaare umfassen! Trotz all dem Lärm schaffen es die einzelnen Paare, den jeweils anderen Partner anhand seines Rufes zu erkennen.
Der Siberian Husky hat sich bis heute seinen sehr ursprünglichen Charakter bewahrt, der ihn deutlich von den klassischen Familien- und Begleithunden unterscheidet. Er ist nach wie vor ein ausgeprägtes Rudeltier, das ständige Beschäftigung und Gesellschaft benötigt. Zu seinem Besitzer baut er nur dann eine enge Bindung auf, wenn dieser ihm die Aufmerksamkeit bietet, die er benötigt. Bei einer artgerechten Haltung erweist er sich als ein sehr menschenfreundlicher, unternehmungslustiger und anhänglicher Hund.
Als Familienhund ist der Siberian Husky nur dann geeignet, wenn ihm ein großzügiger Auslauf zur Verfügung steht und er täglich ausgiebig bewegt und beschäftigt wird. Aufgrund seiner Menschenfreundlichkeit kann der Siberian Husky nicht als Wachhund eingesetzt werden, obwohl er sich durch eine große körperliche Kraft und hohe Widerstandsfähigkeit auszeichnet.
Der Zwergpinscher sieht aus wie eine kleine Miniaturausgabe des Dobermanns. Und tatsächlich haben die beiden Rassen nicht nur äußerlich einige Eigenschaften gemeinsam. Der Pinscher ist mindestens genauso mutig und wachsam, und oftmals auf eine Bezugsperson besonders fixiert. Er mag kompakt daherkommen und niedlich aussehen, doch in dem kleinen Kerl steckt ein ganzer Hund. Er ist nämlich kein typischer gemütlicher Schoßhund, sondern braucht viel Bewegung, konsequente Erziehung und hat gern eine Aufgabe, der er nachkommen kann.
Familien werden genauso ihre Freude an dem Zwergpinscher haben, wie Singles oder aktive Senioren. Wohnungshaltung ist kein Problem und der Pflegeaufwand für den kurzhaarigen Vierbeiner hält sich ebenfalls in überschaubaren Grenzen.