Fothema.deFoto-Galerie |
Die Loth Loriën ist eine moderne Dreimast-Barkentine von 48 Metern Länge. 1907 im norwegischen Bergen gebaut, fuhr sie ursprünglich als Herings-Logger. Im Winter 2001/2002 erfolgte ein Umbau zum 3-Mast- Gaffeltopschoner.
Die PEDRO DONCKER ist ein ehemaliger niederländischer Fischtrawler, sehr solide und robust gebaut, um auch unter schwersten Bedingungen auf dem Meer zu fischen. In 1983 wurde die Pedro Doncker umgebaut.
Durch die moderne Takelage ist die Pedro Doncker ein schneller Segler.
Die Scharhörn ist ein Schadstoffunfall-Bekämpfungsschiff der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Sie wird vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Lübeck betrieben. Das Schiff wird eingesetzt als Tonnenleger und zur Unterhaltung von Schifffahrtszeichen (Schifffahrtszeichenfahrzeug), zur Schadstoffunfallbekämpfung, Brandbekämpfung, für Hilfeleistungen auf See (insbesondere das Notschleppen) und für schifffahrtspolizeiliche Aufgaben. Es trägt den Namen der Insel Scharhörn in der Helgoländer Bucht.
Wahrscheinlich basiert der Japanspitz auf den weißen Spitzen, die in früheren Zeiten in ganz Europa sehr verbreitet waren.
Dies wird dadurch bestätigt, dass der Japanspitz optisch kaum vom Deutschen Mittelspitz zu unterscheiden ist.
JAPANSPITZE
sind ausgezeichnete Wachhunde
sind anhänglich und treu (lieben die Nähe ihrer Menschen)
sind sehr aufmerksam und von erstaunlicher Lernfähigkeit
sind fröhliche und sportliche Begleiter, die mit ihrer enormen Ausdauer und Geschicklichkeit bei Freizeitaktivitäten und Hundesport überraschen
haben keinen Hüte- und einen nur sehr gering ausgeprägten Jagdtrieb
sind sehr pflegeleicht!!
Wider Erwarten muss ihr wunderschönes, schneeweißes, kuscheliges, langes Fell nicht aufwendig gepflegt werden
riechen gut! Ihnen fehlt der für die meisten Hunde typische „Hundegeruch“
Sie werden oft als Schoßhunde angesehen, weil die langhaarigen Yorkshire Terrier mit Schleifchen im Haar immer wieder auf dem Arm von Prominenten gesichtet werden. Auch ältere Damen wählen häufig die kleinen, aus Großbritannien stammenden Hunde als Begleiter. Doch das Aussehen ist trügerisch, denn die Rasse ist eigentlich sehr agil, mutig und ein leidenschaftlicher Jäger. Ob sie sich als Familien- und Begleithund eignet, hängt in erster Linie von einer soliden Erziehung und einer geeigneten Haltung ab.
Durch ihre verspielte, lebensfrohe Art nimmt diese Hunderasse sofort jeden für sich ein. Der Yorkshire Terrier besitzt ein großes Temperament und einen quirligen, frechen Charakter. Daher kann er sein Frauchen oder Herrchen ordentlich auf Trab halten. In ihm wohnt eben kein Schoßhund, wie Sie vielleicht im ersten Moment meinen könnten. Stattdessen ist er ein typischer Terrier-Vertreter, der beschäftigt werden will und sehr wachsam ist.
Sein niedliches Äußeres und seine verschmuste Art täuschen oft darüber hinweg, dass der kleine Hund mitunter angriffslustig sein kann. Vor größeren Artgenossen und Fremden hat er meistens keine Angst. Für Kinder ist er nicht unbedingt der ideale Spielkamerad, weil er sich trotz seiner Kuscheltiergröße nicht immer als solches verhält.
Die „Haithabu“ ist ein modernes Gewässerüberwachungsschiff
des Landes Schleswig-Holstein und ersetzt seit 2014 in der Ostsee die vorherige 1982 in Dienst gestellte „Haithabu“. Betrieben wird das Schiff vom Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark
und Meeresschutz (LKN-SH).
Länge 39 Meter
Breite 9,5 Meter
Tiefgang 2,0 Meter
Schiffsgröße 500 BRZ
Antrieb 2 Volvo-Dieselmotoren mit je
441 kW (600 PS), 2 Verstellpropelleranlagen
Abgasanlage Abgasnachbehandlungssystem, erfüllt
IMO-Abgasvorschriften (IMO Tier III)
Geschwindigkeit 11 Knoten
Elektrische Leistung 2 Generatoren mit je 340 kVA
Klassenzeichen GL + 100 A5 RSA (20) E +
MC E AUT „ÖLFANGSCHIFF“
Rufzeichen DK7933
Baujahr 2014
Bauwerft SET Schiffbau u. Entwicklungsgesellschaft
Tangermünde mbH
Bau-Nr. 191