Fothema.deFoto-Galerie |
Die Rosa canina (Heckenrose, auch Hundsrose oder Hagrose genannt) ist eine ursprünglich in Europa beheimatete Art und kommt also von Natur aus bei uns vor. Die Heckenrose wird 1,5 bis 2 Meter hoch und gedeiht am besten auf nährstoffreichen, nicht zu sauren Böden. Die Stacheln sorgen dafür, dass diese Art nicht von Tieren angefressen wird.
Obwohl die Blüten den ganzen Tag geöffnet sind, verströmen sie nur in den Nachtstunden einen kleeartigen Duft, um die Insekten anzulocken. An den Nektar, tief in ihrem Kelch, kommen nur langrüsselige Bienen und Nachtfalter. Hummeln umgehen diese Hürde, indem sie ein Loch in den Kelch beißen, um an den Nektar zu gelangen, dabei wird die Blüte aber nicht befruchtet.
Die Ausbreitung der Samen wird durch Selbst- und Windausbreitung bewirkt.
Der Foxterrier ist ein typischer Terrier: mutig, intelligent, aufbrausend, draufgängerisch und voller Tatendrang. Trotz seiner handlichen Größe, ist er als Schoßhund völlig ungeeignet. Er will Abenteuer erleben und sich im Freien austoben können. Er hat einen ausgeprägten eigenen Kopf und damit wenig Sinn für absoluten Gehorsam. Über viel Konsequenz und Motivation ist er dennoch recht gut erziehbar.
Der Foxterrier ist anderen Hunden gegenüber häufig aufbrausend, neigt auch zum Raufen. Eine gute Erziehung und Sozialisierung ist Pflicht, wenn man diesbezüglich entspannte Spaziergänge erleben möchte.
Fremden Menschen gegenüber ist er meist zurückhaltend und eher desinteressiert. Seine Menschen verteidigt er jedoch mit Inbrunst, wenn er dies als nötig empfindet