Fothema.deFoto-Galerie |
Der 3. Flensburger Blaulichttag startet am Samstag, den 16.September 2017 am Flensburger Hafen. Auf Initiative der Flensburger Bundespolizei präsentieren sich insgesamt 21 Blaulichtorganisationen von der Hafenspitze bis zur Museumswerft.
Nicht nur dass Einsatzschiffe der Wasserschutzpolizei, des Zolls, der Bundespolizei und der Seenotrettungskreuzer Nis Randers zu besichtigen sind, sondern es soll auch bei verschiedenen Übungen das Zusammenspeil der einzelnen Hilfeleistungs-und Rettungsorganisationen simuliert werden.
Name: Staberhuk
Schiffstyp: seegehendes Küstenstreifenboot
Rufzeichen: DD5730
IMO-Kennung: 9452086
Klassifikation: GL+100 A5 K E HSDE OC2 Patrol Boat (+) MC AUT
Werft: Fr. Fassmer GmbH & Co. KG, Berne/Motzen, Deutschland, Bau-Nr. 3011
Baujahr: 2009
Betreiber: WSP Schleswig-Holstein
Flagge: Deutschland
Heimathafen: Kappeln
Einsatzgebiet: Ostsee
Vierer ist im Rudersport die generische Bezeichnung für alle Ruderboote, in denen vier Sportler rudern. Steuerleute werden dabei nicht mitgezählt. Als Mannschaftsboot gehört der Vierer ebenso wie der Achter zu den Großbooten, während Einer und Zweier als Kleinboote bezeichnet werden.
Der Vierer kann in sehr verschiedenen Konfigurationen (Bootsklassen) gebaut und gerudert werden, woraus entsprechend unterschiedliche typische Nutzungsszenarien folgen.
Der Siberian Husky ist ein Schlittenhund, der ursprünglich aus dem nördlichen Siberien stammt. Hier begleitet er schon seit über 1000 Jahren Nomaden, vor allem die Tschuktschen, als Schlittenhund.
Die Tschuktschen, unter denen sich der Husky über Jahrtausende hinweg entwickelte, sehen ihre Hunde mehr als Gebrauchstiere, weniger als Familienmitglied. Sehr wichtig war den Tschuktschen allerdings ein möglichst menschenfreundlichen Wesen, ohne Aggressionen und allgemein fügsam. Enge Zusammenarbeit war dagegen nicht gefragt. So ist der Siberian Husky bis heute relativ eigenständig Menschen gegenüber und kann auch gut im Freien im Hunderudel gehalten werden. Fremden Menschen begegnet er freundlich bis desinteressiert, als Wachhund sind die meisten Siberian Huskies völlig ungeeignet.