Fothema.deFoto-Galerie |
Kontroll- und Streifenboot „Rhön 2“ (BP 65) der Bundespolizei, Amt See.
Das Boot ist in Neustadt (Holstein) stationiert und lag zuvor in Stralsund.
Einsatzbereich: Bodden-, Haffbereiche, Küstenfahrt
Technische Daten:
Länge: 21 m
Breite: 5,20 m
Tiefgang: 1,20 m
Antrieb: 2 x 588 kW
Höchstgeschwindigkeit: 23 Knoten
Marschgeschwindigkeit: 18 Knoten
Baujahr: 2008
MMSI: 211179240
Der Akita Inu ist eine alte japanische Nationalrasse
Der Akita Inu ist ein ausgesprochen selbstbewusster, in sich ruhender Hund. Man sagt ihm einen Hang zu Dominanz nach, was darauf zurück zu führen sein mag, dass er nicht zu blindem Gehorsam neigt. Er ist überhaupt kein unterwürfiger Hund und möchte einen Sinn in den verlangten Kommandos sehen.
Man sagt dem Akita Inu eine gewisse Arroganz im Umgang mit fremden Menschen, aber auch mit anderen Hunden nach.
Die Hunderasse Sloughi ist eine sehr alte Windhunderasse aus Nordafrika, die zu den orientalischen Windhunden gerechnet wird. Hunde dieses Typs sind schon auf mehr als dreitausend Jahre alten ägyptischen Wandreliefs dargestellt.
Sloughis sind kraftvoll, zäh und robust und haben keine Probleme mit starken Temperaturschwankungen. Der Sloughi ist ein zärtlicher, anpassungsfähiger Hausgenosse. Er schließt sich dem Menschen sehr eng an und ist seinem Herrn treu. Zu Fremden verhält er sich, wie die meisten Windhunde, zurückhaltend. Sein Wesen wird als klug und edel beschrieben, seine Manieren als vornehm und stolz.
Der Sloughi wird in seiner Heimat bei der Hasen- und Gazellenjagd eingesetzt. Sloughis fühlen sich bei ihrer Familie wohl und eignen sich deshalb als Begleithunde.