Fothema.deFoto-Galerie |
Der Airedale Terrier gehört zu den Gebrauchshunderassen und war in früheren Jahren unter dem Beinamen “Kriegshund” bekannt; hatte er sich doch im Boxer-Aufstand in China (1899 – 1900), im russisch-japanischen Krieg (1904 -1905) und im Ersten Weltkrieg ebenso als Melde- wie als Sanitätshund durch Mut, stete Bereitschaft, Zuverlässigkeit und Treue ausgezeichnet. Auch im Zweiten Weltkrieg wurde er eingesetzt und noch heute leistet er wertvolle Dienste bei Polizei, Grenzschutz und Zoll.
Der Airedale Terrier – auch König der Terrier genannt – ist mit seiner Schulterhöhe von ca. 58 – 61 cm (Hündinnen etwas weniger) körperlich mit der größte und in seiner Gesamterscheinung der imponierendste Terrier in dieser großen Familiengruppe unterschiedlicher Arten.
Er zeichnet sich durch eine robuste Gesundheit aus und hat eine durchschnittliche Lebenserwartung von 12 Jahren.
Er ist kinderfreundlich, meist friedfertig mit anderen Hunden, sehr anhänglich und trotz seiner Größe ein vorzüglicher Haushund. Obwohl kräftig gebaut und temperamentvoll im Wesen, ist der Airedale charakterlich ausgeglichen und sein Naturell macht ihn zu einem echten Beschützer seines Besitzers.
Der Willy-Brandt-Platz in Flensburg liegt in zwei Postleizahlengebieten und hat eine Länge von rund 252 Metern. In der direkten Umgebung vom Willy-Brandt-Platz befinden sich die Haltestellen zum öffentlichen Nahverkehr Flensburg Fördebrücke, Flensburg Toosbüystraße, Flensburg Kathol.Kirche und Flensburg Hafendamm. Der Willy-Brandt-Platz hat eine Nahverkehrsanbindung zum Bus.
Analogfoto
Scan vom Negativ (Ilford PAN F 50)
ZeissIkon Contessa LK
Entwickelt in Perceptol
Die Motoryacht MARLIN ist der Neubau einer
Motoryacht im Stil der späten 20er Jahre.
Beim Bau ist der Stil der Roaring Twentys konsequent umgesetzt worden. Die MARLIN steht für Fahrten im
küstennahen Bereich zur Verfügung.
Ein Motorboot ist ein von einem oder mehreren Verbrennungsmotoren oder Elektromotoren angetriebenes Wasserfahrzeug. Es kann sowohl auf Binnen- als auch auf Küstengewässern eingesetzt werden. Zum Führen von Motorbooten ist in Deutschland bei einer Leistung über 11,03 kW (15 PS) an der Propellerwelle ein Führerschein erforderlich – bei Sportbooten in der Regel mindestens ein Sportbootführerschein. Auf dem Rhein und dem Bodensee wird bereits ab 5 PS ein Führerschein benötigt.
Der Beagle ist ein Jagdhund, der ursprünglich in England als lauffreudiger Meutehund speziell für die selbstständige Treibjagd auf Feldhasen und Wildkaninchen gezüchtet wurde.
Der Beagle ist ein fröhlicher und bewegungsfreudiger Hund. Sein Wesen ist liebenswürdig und aufgeweckt, ohne Anzeichen von Angriffslust oder Ängstlichkeit; bei der Jagd beweist er Zähigkeit und Zielstrebigkeit.
Beagles sind Meutehunde, sie benötigen die Gesellschaft anderer Hunde oder vertrauter Menschen.