DS WAL
geposted am 11. Juli 2017 von eigil

1938 wurde der Dampf-Eisbrecher „Wal” für Eisbrecherdienste im Nord-Ostsee-Kanal in Dienst gestellt. In den 60er Jahren wurde von Kohlbefeuerung auf Öl umgestellt. Der Grund für die Umstellung von Kohle auf Öl waren die defekten Kessel, die nicht repariert werden konnten. Deshalb entschloss man sich beim damaligen WSM Rendsburg, auf das damals noch kostengünstige leichte Heizöl umzustellen.