Fothema.deFoto-Galerie |
Nachdem die Commodore Cruise Line im Februar 2000 zahlungsunfähig wurde, kaufte die Fred. Olsen Cruise Lines das Schiff am 11. Mai 2001 und nannte es in Braemar um. Vom 20. Juni bis 22. Juli 2001 fanden umfangreiche Umbau- und Erneuerungsmaßnahmen bei Blohm & Voss in Hamburg statt.
Die Braemar richtet sich bevorzugt an ältere britische Passagiere als Publikum. Die Bordsprache ist englisch und bezahlt wird mit britischem Pfund.
Am 19.07.17 zu Besuch in Flensburg
Die Braemar ist ein Kreuzfahrtschiff, das ursprünglich als Crown Dynasty der Effjohn International Crown Cruise Line in Auftrag gegeben wurde.
Das Schiff wurde am 12. Dezember 1989 auf der Union Naval de Levante SA, Valencia in Auftrag gegeben. Die Kiellegung unter der Baunummer 198 fand am 21. März 1991, der Stapellauf am 31. Januar 1992 statt.
Der Kontakt mit den Tentakeln der Feuerqualle ist in der Regel ungefährlich, aber ziemlich schmerzhaft: Es brennt auf der Haut wie eine Berührung mit Brennnesseln. Bei empfindlichen Personen und nach wiederholtem Kontakt können auch heftige allergische Reaktionen mit Herz-Kreislauf-Störungen bis zum Kollaps auftreten.
Sitzgelegenheiten je nach BierBike-Modell für bis zu 16 Personen
Rund-um-Tisch aus Holz
Soundanlage mit CD-Player (bzw. Eingang für MP3 etc.) für Ihre Wunschmusik
Zapfanlage inklusive Kohlensäureversorgung
Große Fahrzeugüberdachung mit ausreichender Ablagemöglichkeit
Beleuchtungsanlage
Unzerbrechliche Kunststoffgläser und BierBike-Becher
Aschenbecher und Mülleimer