Mehrzweckschiff „ARKONA“

Arkona ist der Name eines Mehrzweckschiffes mit Heimathafen Stralsund, das vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Stralsund auf der Ostsee eingesetzt ist.
Die Arkona wurde als Schadstoffunfall-Bekämpfungsschiff (SUBS) im Auftrag des Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) auf der Peene-Werft in Wolgast gebaut.
Die Kiellegung des Schiffes fand am 15. Oktober 2003, der Stapellauf am 18. Juni 2004 statt.
Das Schiff dient mehreren Zwecken:
Schadstoffunfallbekämpfung,
Notschleppungen,
Eisbrechen (bis 50 cm Festeis),
Feuerbekämpfung,
Wahrnehmung schiffahrtpolizeilicher Aufgaben und
Bearbeitung von schwimmenden Seezeichen.