Fothema.deFoto-Galerie |
Name: Frettchen
Typ: Flugkörper-Schnellboot Typ 143A
Baujahr: 1979-1982
Werft: Kröger-Werft, Rendsburg und Lürssen, Vegesack
Indienststellung: 16. Dezember 1983
Bewaffnung
1 x 76-mm-OTO-Melara Geschütz
4 x Seezielflugkörper MM 38 EXOCET
2 x Schweres Maschinengewehr Browning M2 12,7 mm
1 x GDC RAM (Rolling Airframe Missile) 21 Zellen
EloKa-System „FL 1800S II“
Minenlegekapazität für Grund- und Ankertau-Minen
Die 1953 eingeführte Contaflex besaß als erste einäugige Spiegelreflexkamera einen Zentralverschluss, der zwischen den Linsenelementen platziert war. Dies erlaubte das Wechseln des Fronlinsenelements. Auf diese Weise konnte die Brennweite des Objektivs verändert werden. Das von Zeiss Ikon entwickelte Pentaprisma in Verbindung mit dem Through the Lens- Sucher erleichterte das Scharfstellen bei unterschiedlichen Brennweiten und machte zusätzliche Sucher, wie sie für andere Objektiv-/Kamerakombinationen üblich waren, überflüssig.
Die Contax D wurde ab 1952 gefertigt. Ausgestattet mit einem M42 Schraubgewinde ließen sich schon damals alle gängigen Objektive von Zeiss, Meyer und anderen Herstellern adaptieren.
Gehäuse komplett aus Metall
35mm Kleinbild-Spiegelreflex
Zeiten von 1/1000s bis 1s + Bulb
M42 Schraubgewinde
Vorlaufwerk
Blitzanschlußbuchse genormt