Schornsteine
geposted am 13. August 2016 von eigil

Ein Schornstein (im Industriellen Schlot oder auch Schacht genannt) ist eine meist senkrechte Konstruktion auf und neben Gebäuden oder Anlagen, auf Dampflokomotiven oder auf Schiffen, die Rauchgase (bzw. bei Aufwindkraftwerken die Warmluft) ins Freie abführt.
Bei Gebäuden wird er in Österreich und Süddeutschland auch „Rauchfang“ oder „der Kamin“, ostmitteldeutsch „Esse“ und in der Schweiz „das Kamin“ genannt.