Fothema.deFoto-Galerie |
Die Friesische Straße (dänisch: Frisergade) ist eine alte Hauptstraße in Flensburg und Teil der alten Angelbowege. Sie beginnt am Südermarkt, wo sie nach Osten in die Angelburger Straße übergeht, und führt nach Westen durch den Stadtteil Friesischer Berg und endet an der Marienallee kurz vor der Westumgehung (Bundesstraße 200).
Das sogenannte „Lutherhaus“ (Südergraben 59) wurde in den Jahren 1852/53 vom dänischen Architekten Winstrup für den Stadtsekretär („Stadtsyndikus“) Hargens errichtet.
Den Namen „Lutherhaus“ erhielt das Gebäude im Jahre 1917, nachdem die Kirchengemeinde St. Nikolai das Anwesen übernahm.
Heute stehen „Lutherhaus“ und der angrenzende „Lutherpark“ unter Denkmalschutz.
Eine Skulpturen-Gruppe bringt eine lockere Picknick-Atmosphäre auf den Rasen hinter dem Christiansen-Haus: die Danziger Künstlerin Lilly Kröhnert, Zeichenlehrerin von Günter Grass und nach 1945 in Flensburg heimisch geworden, hinterließ der Stadt ihr umfangreiches Lebenswerk im Stil des nicht gegenständlichen »Informel«: der Museumsberg-Direktor selbst konnte die drei angedeuteten Figuren gerade noch vor einem vernichtenden Baggerschlag retten und ihnen einen Ehrenplatz auf dem Gelände zuweisen.