Fothema.deFoto-Galerie |
Der Gaffelkutter Bodil wurde 1924 bei Carstensen & Hinrichsen in Skagen gebaut, und ist einer der inzwischen legendären Haikutter, der für die Fischerei auf rauhen Gewässern entwickelt wurde und sich durch außerordentliche Haltbarkeit und hohe Seetüchtigkeit auszeichnet. Noch bis 1988 als Fischereifahrzeug im Einsatz, ist sie heute wieder ein traditionelles Segelschiff,
Wasserflugzeug ist der Sammelbegriff für Flugzeuge, die ausgerüstet sind, um regelmäßig auf Gewässerflächen starten und landen zu können. Unterteilt wird die Kategorie der Wasserflugzeuge in Schwimmerflugzeuge und Flugboote. Besteht die Fähigkeit, dass ein Wasserflugzeug durch ein zusätzliches Radfahrwerk auch auf Flugplätzen an Land operieren kann, spricht man von einem Amphibienflugzeug. Trotz der Unabhängigkeit von Flugplätzen gelten die allgemeinen Flugregeln.
Die Küken werden oft nicht direkt von den Elterntieren gefüttert, sondern bekommen geeignetes Futter gezeigt. Die Kommunikation findet dann über spezielle Laute statt. Bei Gefahr suchen sie zumeist Schutz beim Elterntier. Oft verstecken sie sich auch und verlassen die Deckung erst wieder auf einen speziellen Ruf eines Elterntiers. Die Altvögel verteidigen ihren Nachwuchs.