Landesmuseum für Volkskunde in Molfsee
geposted am 24. April 2016 von eigil

Auf dem 40 Hektar großen Gelände mit Wiesen, Gärten, Feldern und Teichen sind über 60 historische Gebäude, Hofanlagen und Mühlen der verschiedenen Landschaften Schleswig-Holsteins zu erleben. Mobiliar, Hausrat, Arbeitsgeräte, aber auch Tiere, wie sie früher auf den Höfen gehalten wurden, machen das vor mehr als 50 Jahren von einem ehrenamtlich geführten Trägerverein gegründete Freilichtmuseum Molfsee vor den Toren Kiels zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in Schleswig-Holstein.
Scan vom Dia